• Home
  • Gruppen und Kreise
  • Stiftung
  • Friedhof
  1. You are here:  
  2. Home
   
↑↑↑
Friday, 21 November 2025

Menü  

  • Unsere Gemeinde
  • Gottesdienste
  • Kirchenvorstand
  • Kontakt
  • Impressum
  • Gemeindebrief
  • Datenschutzerklärung

Stellenausschreibung

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Laurentius Hohenhameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Küsterin bzw. einen Küster

Gottesdienste und Veranstaltungen

Anmeldungen für den Gemeindenachmittag Tel.: 05128 95500 (Gemeindebüro);
für den Frauenkreis: Tel.: 05128 5386 J. Tostmann-Müller.


Ewigkeitssonntag, 23.11.2025, 11:00 Uhr

Gottesdienst mit Pastor Detlef Albrecht


Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr

Gottesdienst zum 1. Advent mit Pastor Detlef Albrecht


Dienstag, 02. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Männerforum in der Kirche Harber: „Sind Sie schon einmal einem Engel begegnet?“ Auch Frauen sind herzlich eingeladen


Mittwoch, 03. Dezember 2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Gemeindenachmittag im Gemeindehaus, Weihnachtsfeier gestaltet vom Frauenkreis


Mittwoch, 03. Dezember 2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Pfadfindertreffen Biber (3 – 6 Jahre mit Eltern)


Freitag, 05. Dezember 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Pflanzaktion auf dem Friedhof (Biodiversität auf Friedhöfen)


Mittwoch, 10. Dezember 2025, 16:30 Uhr

Pfadfindertreffen Wölflinge, Jungpfadfinder u. Pfadfinder (ab 2. Klasse)


Sonntag, 14. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Gottesdienst am 3. Advent mit Lektorin Petra Moderow


Sonntag, 14. Dezember 2025, 18:00 Uhr

Friedensandacht in der katholischen Kirche mit dem Bethlehem-Licht


Mittwoch, 17. Dezember 2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Pfadfindertreffen Biber (3 – 6 Jahre mit Eltern)


Mittwoch, 17. Dezember 2025, 16:30 Uhr

Pfadfindertreffen Wölflinge, Jungpfadfinder u. Pfadfinder (ab 2. Klasse)


Samstag, 20. Dezember 2025, 10:00 Uhr

Kinderkirche


Mittwoch, 14. Januar 2026, 9:00 – 11:00 Uhr

Frauenkreis: Wir laden zum Frühstück im Gemeindehaus(mit Männern) ein. Herr Petersen referiert über Wildtiere im und um den Hämelerwald


Mittwoch, 11. Februar 2026, 15:00 – 17:00 Uhr

Frauenkreis: Nettes Zusammensein in der närrischen Zeit im Gemeindehaus, mit Susanne Kiesel


Gemeindebrief

Der Gemeindebrief mit dem Titel "Einblick" informiert vierteljährlich über die Geschehnisse in der St. Laurentius Kirchengemeinde.

Aus Datenschutzgründen wurde in diesen Onlineversionen die Veröffentlichung der Geburtstagsdaten entfernt.


Gemeindebrief Pfarrbezirk 1

für September, Oktober, November 2025


Gemeindebrief Pfarrbezirk 1

für Juni, Juli, August 2025


Gemeindebrief Pfarrbezirk 1

für März, April, Mai 2025


Gemeindebrief Pfarrbezirk 1

für Dezember 2024, Januar, Februar 2025

Die Gemeinde in Hohenhameln

Einen Besuch wert ist die barocke St. Laurentiuskirche aus dem Jahr 1778. Mit ihrem markanten Doppelturm überragt sie weithin sichtbar das Land. Im Innern des einschiffigen Kirchenraumes zeigen die vier Deckengemälde von Gregor Winck Christi Geburt und Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt.

Neben dem sonntäglichen Gottesdienst gibt es viele weitere Schwerpunkte kirchlicher Arbeit:

Unser Kirchenchor, der Posaunenchor mit Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe und die Flötenkreise laden zum gemeinschaftlichen Singen und Musizieren ein. Die Musikgruppe "Regenbogen" hat sich auf moderne geistliche Lieder spezialisiert. Natürlich bereichern diese Gruppen mit ihrer Musik auch die Gottesdienste. Darüber hinaus ist die St. Laurentiuskirche aufgrund ihrer ausgezeichneten Akustik immer wieder Ort größerer und kleinerer Konzerte für die Region. 

Das Männerforum, der Frauentreff, der offene Gemeindenachmittag oder der Glaubensgesprächskreis laden interessierte Gemeindeglieder zum Gespräch über aktuelle Themen und Fragen des Glaubens ein.

Im Rahmen der Besuchsdienstarbeit besucht eine Gruppe von ca. 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern die älteren Gemeindeglieder zu Geburtstagen, bei Krankheiten und anderen Anlässen.

Die Gremien der Ev.-luth. St. Laurentius Stiftung Hohenhameln planen Veranstaltungen und unterstützen mit den Zinserträgen kirchliche Zwecke, Jugend- und Altenhilfe und Erwachsenenbildung.

Bei der ökumenischen Frauenaktion „Herzen gegen Schmerzen“ werden Herzkissen für Brustkrebspatientinnen gefertigt.